Obst und Risotto – kann das funktionieren? Ich sage JA! Die süßen Noten der Traube gepaart mit dem würzigen Risotto ergeben eine unglaublich interessant und intensive Geschmacksexplosion. Aber schließlich isst man ja auch Milchreis mit Obst – warum dann nicht Risotto? Das Traubenrisotto habe ich das erste Mal bei meinem Papa kennengelernt. Zuerst war ich skeptisch, aber seit dem bin ich verliebt und habe es als Pflichtspeise in meinen kulinarischen Herbst aufgenommen. Getoppt wird das Gericht noch durch karamellisierte Trauben, die extra zubereitet werden. Ich bitte euch – probiert es aus! Ihr werdet es nicht bereuen.

Das Rezept – Traubenrisotto
Traubenrisotto
Zutaten
- 500 g Risottoreis Arborio oder Carnaroli
- 2 L Suppenbrühe Wasser und Suppenwürze
- 1 rote Zwiebel
- 3 EL Butter
- 500 g Trauben kernlos
- 5 EL Traubensaft
- 2 EL brauner Zucker
Die Zubereitung
Die Trauben waschen und mit einem scharfen Messer halbieren. Gegebenenfalls die Kerne entfernen. In eine Schüssel geben und zur Seite stellen. Die Zwiebel schälen, klein hacken und mit etwas Butter in einem großen Topf kurz anbraten. Den Reis NICHT waschen und zum Zwiebel in den Topf geben. Ebenfalls kurz anbraten und immer wieder umrühren. Dann mit Wasser aufgießen, bis der Reis davon bedeckt ist. Immer wieder umrühren und wieder mit Wasser aufgießen. Nebenbei in einer Pfanne einen Großteil der Trauben in etwas Butter anbraten, bis sie weich sind. Vor dem letzten Aufgießen etwas Traubensaft und die Weintrauben hinzufügen und mitköcheln lassen.

Für das Topping geben wir wieder ein bisschen Butter in die Pfanne und die restlichen (ca. 2 Hände voll) Weintrauben dazu. Zuerst ein bisschen braten, dann mit 2 Esslöffel Zucker vermischen. Achtung, dass es nicht anbrennt – eher auf kleiner Flamme garen lassen. Das kann ruhig länger dauern. Je nachdem, wie groß der Hunger ist. 😉
Zuletzt das Traubenrisotto mit einer Suppenkelle auf einem Teller platzieren, ein wenig Traubensirup und die karamellisierten Trauben darübergeben.

Eure Meinung
Ich bin soooooo gespannt, was ihr zu diesem Risotto sagt! Bei uns scheiden sich die Geister: Elias ist nicht so begeistert, ich hingegen komplett. Deshalb bin ich wirklich interessiert an eurer Meinung! Bitte gerne einfach in die Kommentare, per PN oder auf jedem anderen Weg. ♡
Pipifeine Grüße,
Sophie
PS: Mehr Inspiration von mir, findet ihr auf Pinterest!