Ballett war eine meiner ersten großen Liebe. Und bis heute hat es große Auswirkungen auf meinen Kleidungsstil und meine Farbwahl. Seit den „Core“-Bewegungen gibt es nun auch einen Begriff für diese Ästhetik: Balletcore. 🩰
Dabei sind die Kleidungsstücke oder auch die Accessoires meist in Blush, Hellrosa, Copper, Weiß, Creme, Silber und vor allem Pastell gehalten. Doch zu Balletcore gehört viel mehr als nur die richtige Farbauswahl. Diese Ästhetik spielt mit dem Look & Feel eines Balletstudios und auch ein wenig mit den Bühnenoutfits.
Balletcore – ein Kleidungsstil für alle
Beginnen wir mit den Materialen: Wir benötigen seidige, glänzende Stoffe. Sie sollen fließen und trotzdem die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dazu kombinieren wir Baumwolle oder andere klassische Stoffe, um eine dezente Kombination zu schaffen. Als Beispiel: Wir nehmen einen Wickelrock aus Satin und tragen ihn mit einem weißen Tanktop und einem kleinen Strickjäckchen, das farblich matcht. Kleine Blumenprints auf hellem Stoff, Tüll in allen Varianten und einem Body nachempfundene Shirts sind hier ebenfalls hoch im Trend. Als Schuhe sind hier Ballerinas angesagt, alle Möglichkeiten, diese oder andere Modelle mit Bändern zum Schnüren sind sogar noch besser.

Pudriges Make-Up
Wie auch schon bei der Kleidung, dreht sich hier alles um Nude- und Rosa-Töne. Balletcore Make-Up ist eher dezent, kann matt oder glossy sein und vor allem eines: gepflegt. Die Augenbrauen brauchen ihren Schwung, Blush auf den Wangen, viel Highlighter, einen Hauch Farbe auf den Lippen und tiefschwarze Wimpern. Auch das Parfum sollte dazu passen und einen pudrig-süßlichen Duft hinterlassen.
Meine Empfehlung: NAKED Cherry Palette von Urban Decay, Telescopic Lift Mascara von L’Oréal, Lifter Gloss in „REEF“ von Maybelline, Météorites Light Revealing Pearls of Powder von Guerlain, alverde Naturduft „Tagtraum“.


Filigraner Haarschmuck – oder auch nicht
Perlen, Satinscrunchies, Haarklammern. Die Essentials dieses Stils ist recht simpel und sobald man sich ein wenig mit der Ästhetik vertraut gemacht hat, merkt man recht schnell, welche Pieces sich für die Haare eignen. Mit Perlenhaarreifen wertet ihr jede Frisur auf und gebt euch gleichzeitig einen eleganten Look. Wie echte Ballerinas stylen wir unsere Haare auch in einem Dutt und schmücken diesen mit Satinscrunchies.

Die passende Lektüre
Um richtig in die Welt des Balletts eintauchen zu können, benötigt man natürlich auch ein wenig Recherche. Damit diese gleichzeitig spannend und aufregend ist, verschwinden wir einen Moment lang zur New England School of Ballet, wo wir auf Zoe und Jase treffen:
Als Zoe die Zusage für die renommierte New England School of Ballet erhält, erfüllt sich ihr größter Traum – auch wenn das bedeutet, dass sie dort Jase wiedersieht. Den Jungen, dem all ihre Wahrheiten gehören. Alle außer einer: warum sie vor einem Jahr den Kontakt zu ihm abbrach. Deswegen ist Jase auch überhaupt nicht begeistert, ihr plötzlich jeden Tag an der Schule zu begegnen. Denn neben seinen Eltern, die seinen Traum vom Tanzen nicht akzeptieren, braucht er nicht auch noch Zoe, die ihn an alles erinnert, was er verloren hat. Doch als Zoe Jase als Tanzpartnerin zugeteilt wird, kommen sie sich unweigerlich näher – genauso wie ihrer gemeinsamen Vergangenheit, die sie beide bis heute nicht vergessen konnten …
„Hold me“ von Anna Savas hier bestellen. ♡

Filigranes Finish
Bei Balletcore geht es vor allem um das Feeling eines Ballerina-Lebens. Das bedeutet, dass wir ordentlich, zielstrebig und elegant-filigran aussehen. Besonders die Hände sind im Ballett sehr wichtig, da diese zur Kommunikation und Vermittlung der Geschichte eines Stücks essentiell sind. Damit unsere Fingernägel zu unserem Erscheinungsbild passen, geben wir ihnen die Farbe „ballet slippers“ – und für die Zuckerfeen unter uns gibt es noch „birthday girl“ von essie on top.

Mit Balletcore könnt ihr die Eleganz und Grazie des Balletts in eure Streetwear-Mode integriert. Inspiriert von klassischen Ballett-Tänzen wie dem Spitzentanz und dem Tutu, hat Balletcore die Modebranche im Sturm erobert. Das Ergebnis sind Kleidungsstücke und Accessoires, die sowohl zarte als auch kraftvolle Elemente kombinieren, um eine ästhetische Balance zwischen Weiblichkeit und Stärke zu schaffen. Neben Princesscore ist diese Ästhetik die perfekte Kombination aus feminin und ausdrucksstark, die die gewünschten Werte in die Mode überträgt und eine neue Dimension von Schönheit und Eleganz schafft.
Pipifeine Grüße,
Sophie